Aufwertung von Flächen

Meine bisher intensiv genutzten Äcker werte ich durch

das Pflanzen mesophiler Hecken und Auengebüsche, Stecken von Schilfbereichen, Säen von Trockenrasen,

Setzen von Wacholder-gebüschen,

Pflanzen von Streuobstbäumen und Gehölzgruppen und Anlegen von Feuchtwiesen auf, um neue Lebensräume zu schaffen.

 

Dem Schnittzeitpunkt der Wiesen kommt der Entwicklung der Wiesengräser und Blumen besondere Bedeutung zu. Eine Maht vor der Blüte kommt nicht in Frage. Zu spätes Mähen unterdrückt viele Arten. Wir lernen laufend hinzu.

 

Ich kompensiere damit die in einer erfolgreichen Industrienation erforderlichen Eingriffe durch Baumassnahmen. Mir kommt es nicht auf das lieblose Umsetzen von Verpflichtungen an. Ich lege großen Wert auf natürliche Lebensräume für seltene Vögel, Tiere und auch Biber entsprechend der natürlichen Gegebenheiten der Flächen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass naturschonende landwirtschaftliche Maschinen eingesetzt werden.